Das Marketing hat Mal wieder ein paar Fragen...
Das Espresso-Marketing hat wieder Mal ne tolle Idee gehabt und Fragen rund um Kaffee mitgebracht.
Gibt es alternativen zum Kaffee als Wachmacher? Warum ist nicht alles Bio? Und vieles vieles mehr.
Das Espresso-Marketing hat wieder Mal ne tolle Idee gehabt und Fragen rund um Kaffee mitgebracht.
Gibt es alternativen zum Kaffee als Wachmacher? Warum ist nicht alles Bio? Und vieles vieles mehr.
Früher war alles besser... Auch beim Kaffee? Wir schauen diesmal, was sich in Sachen Kaffee die letzten Jahre getan hat.
Espresso ist stärker als Kaffee. Kaffee ist ungesund für den Magen. Kaffee hilft beim Abnehmen.
Diese und weitere Kaffee-Mythen klären wir heute.
Neben einer heißen Tasse Kenia-Kaffee erfahren wir heute wie Kaffee richtig geröstet wird. Außerdem klären wir die Frage aller Fragen: Mit welcher Milch gelingt der beste Schaum beim Cappuccino?
Lust auf eine eigene Kaffee-Plantage? Wir spielen das ganze Mal durch. Von der Wahl des Plantagen-Standorts, über den richtigen Anbau bis hin zum fertigen Kaffee.
Wir erfahren außerdem wo Kaffee auch in Europa angebaut wird und warum wir in Sachen Kaffeeanbau ausnahmsweise auch mal was den Holländern zu verdanken haben.
Wir lieben und genießen ihn täglich: Kaffee. Aber woran erkennen wir eigentlich guten Kaffee? Das alles und noch viel mehr erfahren wir in diesem Podcast.
Zum Beispiel, wie eine Autobahnraststätte das Leben von Reiner Sulzer verändert und wie man mit Kaffee die Schwiegermutter loswird.
Außerdem bekommen wir den Unterschied zwischen Arabica und Robusta erklärt und was es eigentlich mit diesem Demeter-Kaffee auf sich hat.
Nebenbei gibts auch noch Tipps für den besten Filterkaffee und Espresso.